
Das Whitepaper der STF Gruppe bietet einen umfassenden Überblick zur Planung, Umsetzung und Optimierung von 5G Campusnetzen in industriellen Anwendungen. Es richtet sich an Unternehmen, die eine leistungsfähige, sichere und flexible Netzwerkinfrastruktur aufbauen möchten.
Inhalte:
-
Definition und Nutzen von 5G Campusnetzen
-
Technologische Komponenten wie Edge Computing, Core-Netzwerke und moderne Antennentechnik
-
Vergleich privater, öffentlicher und hybrider Netzmodelle
-
Voraussetzungen für die Frequenzvergabe im Bereich 3.700–3.800 MHz
-
Analyse relevanter Kennzahlen zur Netzqualität und Effizienz
-
Nutzung von 3D-Planungsmodellen zur Kosten- und Zeitoptimierung
-
Konkrete Anwendungsbeispiele aus der Automobilproduktion und der chemischen Industrie
Das Whitepaper unterstützt Unternehmen dabei, strategische und technische Entscheidungen zur Einführung eines 5G Campusnetzes fundiert zu treffen.