INNOVATION

treibt uns an!

Wir gestalten die Zukunft heute! Machst du mit?

Wir gestalten die Zukunft heute!

Machst du mit?

Wir sind ein Ingenieurunternehmen mit rund 600 Mitarbeitenden und über 20 Standorten in Deutschland, Schweiz und Österreich. Seit 1997 entwickeln wir technische Lösungen für anspruchsvolle Projekte in den Bereichen Telekommunikation, Digitalisierung, IT und technischer Gebäudeausrüstung.

Was uns auszeichnet: Wir arbeiten interdisziplinär, technologieoffen und mit einem klaren Qualitätsanspruch. Unsere Projekte entstehen im Spannungsfeld zwischen etabliertem Know-how und dem Mut, neue Wege zu gehen. Wer bei uns einsteigt, findet kein starres System, sondern ein Umfeld, das Entwicklung fordert und fördert.

Planung, Umsetzung oder Beratung, bei uns arbeiten Ingenieurinnen, Informatiker, Techniker und Fachplaner Hand in Hand. Wir suchen Menschen, die technische Tiefe mitdenken wollen, Verantwortung übernehmen und Lust haben, Zukunft konkret zu gestalten.

Wir haben euch unseren einfachen Bewerbungsprozess hier dargestellt: 

POV: DU BEWIRBST DICH BEI DER STF GRUPPE BEWERBUNG

"Starte deine Reise bei der STF Gruppe."
ERSTES TELEFONAT

"Teile deine Ambitionen und Fähigkeiten mit uns."
VORSTELLUNGSGESPRÄCH

"Lerne dein zukünftiges Fachteam kennen."
SCHNUPPERTAG

"Gewinne einen authentischen Einblick in unseren Arbeitsalltag.“
VERTRAGSERSTELLUNG

"Wir kümmern uns um alle Formalitäten für einen reibungslosen Start.“
ONBOARDING

Wir sagen es so wie wir es meinen:
"Schön das DU da bist!"
> 0

Standorte

> 0

Mitarbeiter*innen

> 0

Jahre Erfahrung

> 0

Projekte

Wir sind Marktführer und Innovationstreiber in mehreren Branchen.

Telekommunikation

Telekommunikation

Mobilfunk und Breitband

  • Messung und Analyse
  • Planung
  • Baubegleitung und Baubetreuung sowie Rollout-Steuerung
  • Integration und Abnahme
  • Managed Services

Digitalisierung

Digitalisierung

Digitalisierung

  • Smart Building Engineering
  • Digital-Strategie
  • Prozessanalyse für Digitalisierung
  • Digitaler Zwilling
  • BIM Modellierung

Technische Gebäudeausrüstung

Technische Gebäudeausrüstung

Technisches- Gebäudemanagement

  • Fachplanung TGA/ELT
  • Energieeffiziente Lösungen
  • Energiemanagement
  • Ressourcenmanagement

Verwaltung

Verwaltung

Verwaltung

  • Finanzbuchhaltung
  • Einkauf
  • Personal
  • IT

That's STF - 2025

Daniel Mittring
Leitung Forschung & Entwicklung

"Machen, messen, lernen“: Nach diesem Prinzip führt Daniel die F&E. Er hört zu, ordnet Anforderungen übergreifend und reduziert Komplexität. Experimente gehören dazu, ebenso der offene Umgang mit Fehlern. Er schafft Freiräume, in denen Teams Verantwortung übernehmen und Fähigkeiten ausbauen. Ergebnis: Lösungen, die im Einsatz bestehen.

Kerstin Weber
Projektleiterin

Das Besondere an meinem Weg bei STF ist, dass ich schon in drei Accounts gearbeitet habe: gestartet in der Netzplanung für die DTAG, später als Projektleiterin für M-net und heute im Midhaul Support des 5G-Projekts bei 1&1 Versatel. Dort stimme ich Carrier-Übergaben ab, koordiniere Baubegleiter und begleite Ortstermine. Außerdem prüfe ich Abschlussmessungen und unterstütze als technische Midhaul-Spezialistin in ganz Deutschland.

Pia Josephine Krüselmann
Marketing & Kommunikation

Meine drei Lieblingswörter zur STF? „wuselig“, „große Teamliebe“ und „eigenständig“.
Bei uns gleicht kein Tag dem anderen: Kreative Projekte und ein vielfältiges Portfolio sorgen dafür, dass wir jeden Tag dazulernen. Und egal, wie herausfordernd eine Aufgabe ist: So eigenständig wir auch arbeiten, auf unser Team ist immer Verlass.

Rene Fischer
Account Manager Digitalisierung

Mit seiner Ausbildung als IT-Systemelektroniker bei Vodafone und dem Diplom in Informations- und Kommunikationstechnik von der HTW Dresden verfügt Rene über ein starkes technisches Fundament. Seit seinem Start bei STF im Jahr 2017, damals noch als Planungsingenieur im 1&1 Versatel Account, hat er sich schnell weiterentwickelt. Bereits wenige Monate später übernahm er die Projektleitung im Aktiven Netz. Ab 2022 teilte er sich die Verantwortung für das Account Management bei 1&1 Versatel und übernahm 2025 zusätzlich den Bereich Digitalisierung der STF ITech. Mit analytischem Denken und einem klaren Fokus auf lösungsorientierte Umsetzung gestaltet er Projekte effizient und zielgerichtet.

Sebastian Fischer
Account Manager Kommunale Unternehmen

Sebastian sagt bei uns keiner – für alle ist er einfach Basti. Master of Arts in Kulturgeografie, Vollblut-GEO und vom Spiegel einst als „Universaldilettant“ bezeichnet. Was nichts anderes heißt, als dass er der geborene Allrounder mit Blick weit über den Tellerrand ist. Seit 2017 bei der STF, leitet er heute den Account für kommunale Unternehmen. Aus der STF ist er längst nicht mehr wegzudenken. In seiner Freizeit findet man ihn oft draußen, mit der Kamera in der Hand oder am Bass.

Rene Uerschels
Planungsingenieurin HLSK

Nach meinem Bachelor in Smart Building Engineering an der FH Aachen und meinem Master in Gebäudetechnik an der FH Münster habe ich Anfang 2025 bei STF Energy Vollzeit im HLSK-Bereich gestartet. Hier plane und berechne ich Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen, entwickle Konzepte und begleite Projekte von der Idee bis zur Ausschreibung.

Ein Tag mit... Einblicke in den Alltag unserer Kolleginnen und Kollegen

„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser höchstes Gut!“

– Stefan Feldmann –

 

 

Deshalb setzen wir bei der STF Gruppe auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre, Kollegialität und pflegen einen fairen Umgang untereinander. Themen wie Fortbildungen, gute Arbeitsausstattung, faires Gehalt und flexible Arbeitszeiten sind bei und keine Goodies, sondern gehören für uns selbstverständlich dazu.

Unsere Mitarbeiter profitieren zudem von vielen Zusatzleistungen. Dazu zählen insbesondere:

Mobiles Arbeiten
Mobiles Arbeiten
Arbeiten aus dem Ausland*
Arbeiten aus dem Ausland*
Mitarbeiterrabatte
Mitarbeiterrabatte
Firmenevents
Firmenevents
JobRad
JobRad
Urban Sports Club
Urban Sports Club

*Das Arbeiten aus dem Ausland ist bei uns generell möglich. Allerdings hängt das stark von der Aufgabe bei uns im Unternehmen ab. Jobs bei denen eine Anwesenheit notwendig ist wie z. B. ein Bauleiter können das Angebot selbstverständlich nicht wahrnehmen.