STF Gruppe erstmalig auf der Hannover Messe 2024
„Track different!“ lautet das Motto, mit welchem die STF Gruppe vom 22. bis 26. April auf der Hannover Messe 2024 als Aussteller präsent war und den neuesten Showcase zum Thema „Lokalisierung und Sensorik von verschiedenen Objekten innerhalb eines 5G-Campusnetzes“ vorgestellt hat.
Mit 130.000 Besuchenden und über 14.000 verschiedenen Produkten & Dienstleistungen zählt die Hannover Messe zu einer der größten Messen in Deutschland und wird auch als Weltleitmesse der Industrie betitelt. Das internationale Motto 2024: „Inspiring the World with Technology“. Für die STF Gruppe war die Hannover Messe eine absolute Premiere, mit Erfolg.
Neben vielen anregenden Gesprächen mit Partnern, Experten und Bestandskunden blieben nicht wenige Besucher*innen am plakativen Slogan „TRACK DIFFERENT“ hängen, der den Messestand in der 5G Arena in grünen Buchstaben zierte und die neueste Technologie aus Lokalisierung & Sensorik betitelt: Über innovative Visualisierungsmöglichkeiten auf Basis von 5G Campus-Netzwerken und eines umfangreichen Digitalen Zwillings in Form eines hochpräzisen 3D-Modells lokalisiert die STF Gruppe Objekte im Innen- und Außenbereich und bindet die Informationen in BIM- und Geo-Daten ein. Zusätzlich können über die sogenannte EchtNetz-Box kontinuierliche KPI-Messungen für Mobilfunk- und Campusnetze ermöglicht werden.
Stefan Wehner, Geschäftsfeldverantwortlicher im Bereich Digitalisierung, griff eben jene Thematik auf. Auf der Bühne der 5G Arena referierte zur „Revolution der Netzwerkplanung: Virtuelle Zwillinge und 3D Visualisierungen im 5G Zeitalter“.
Inmitten führender Innovatoren und Technologieanbietern entwickelte sich der Messestand der STF Gruppe während der HM24 zu einem absoluten Treffpunkt zum Netzwerken und Austauschen neuer, innovativer Ideen. Dabei wurde deutlich, wie wichtig persönliche Begegnungen in der digitalen und vernetzten Welt bleiben und wie alle die Vision von fortschrittlicher Technologie und nachhaltigem Wachstum vereint.