Spatenstich für den neuen STF Campus – 3.000 Meter für die Energiewende
Unter dem Motto „3.000 Meter für die Nachhaltigkeit“ wurde heute offiziell die Bauphase des neuen STF Campus in Senden Bösensell eingeläutet. Anstelle eines traditionellen Spatenstiches markieren 15 Geothermie-Bohrungen mit einer Gesamtteufe von 3.000 Metern zur Erschließung eines Erdwärme-Sondenfeldes (EWS) die Zukunft der innovativen und nachhaltigen Firmenzentrale des in der DACH-Region tätigen Ingenieurunternehmens mit Ursprung im Münsterland.
Wirtschaftsministerin Mona Neubaur besucht die STF Gruppe im Rahmen der NRW-Innovationstour
Im Rahmen ihrer Innovationstour war die nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerin Mona Neubaur am Mittwoch bei der STF Gruppe in Münster zu Gast. Der Besuch stand ganz im Zeichen des Austauschs über Innovationen als Schlüssel für eine nachhaltige, effiziente und fortschrittliche Zukunft.
Immobilien: Ohne leistungsstarke Vernetzung werden Gebäudewerte sinken
2019-07-18
ISDN Interview
2019-07-18
Checklist: ISDN replacement: When the company comes to a standstill
Our cases
Planning for NetCom BW
CompetenceTelecommunication
CustomerNetCom BW
For the regional network operator NetCom BW, STF Tele Consult plans and implements the expansion of the broadband telecommunications network in administrative districts and municipalities - more than 120 municipalities in Baden Württemberg have already been supplied.
1&1 Versatel offers corporate customers a wide range of telecommunications solutions. The STF Group supports 1&1 Versatel in the implementation of customer connections in order to cope with the rapid customer growth.
The STF Group support their customers with their network optimization through the removal of out of date technical equipment, like radio relay, ATM or multiplexer.
The district of Coesfeld will continue to be an attractive, innovative and future-oriented district for living and working, thanks to the engineers, technicians and consultants of STF ITech.